Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
Geltungsbereich
Die Lenzer Group respektiert und schützt Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie beschreibt, wie wir die personenbezogenen Daten der Besucher unserer Website https://lenzergroup.comgemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO – EU 2016/679) erheben, verwenden, speichern und schützen.
Diese Richtlinie gilt nur für unsere Site und nicht für Sites von Drittanbietern, auf die möglicherweise verwiesen wird oder die über Links zugänglich sind.
Datenverarbeitungsmanager
Lenzer Group
E-mail : [email protected]
Website: https://lenzergroup.com
Telefon +352 691 388 858
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten können auf folgende Weise erhoben werden:
-
Kontaktformular: Name, E-Mail, Telefon, Nachricht.
-
Angebotsanfragen: Informationen zur Art der gewünschten Dienstleistung und Kontaktdaten.
-
Cookies und Browserdaten: IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, ungefährer Standort, Dauer des Besuchs auf der Site.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von:
-
Die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person;
-
Aus der Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen;
-
Aus einer gesetzlichen Verpflichtung;
-
Aus berechtigtem Interesse (z. B. Sicherheit, Serviceverbesserung, Statistik).
Zwecke der Verarbeitung
Die erhobenen Daten werden verwendet für:
-
Auf Kontakt- oder Angebotsanfragen antworten;
-
Senden Sie Informationen über unsere Dienste, Werbeaktionen oder Neuigkeiten (sofern zulässig);
-
Analysieren Sie Browserstatistiken und verbessern Sie die Benutzererfahrung.
-
Erfüllen Sie gesetzliche und regulatorische Verpflichtungen.
Datenaufbewahrung
Personenbezogene Daten werden nur für den Zeitraum aufbewahrt, der zur Erreichung der genannten Zwecke oder gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist.
Rechte der betroffenen Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
-
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten;
-
Korrigieren oder aktualisieren Sie falsche Informationen;
-
die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Recht auf Vergessenwerden);
-
Die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken oder ihr widersprechen;
-
Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen;
-
Fordern Sie die Portabilität Ihrer Daten an.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns per E-Mail: [email protected]
Sicherheit und Vertraulichkeit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Veränderung oder unrechtmäßiger Offenlegung zu schützen.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet nicht vollkommen sicher ist. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.
Cookies-Richtlinie
Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Dateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und dazu beitragen, die Benutzererfahrung zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und statistische Daten zu sammeln.
Arten der verwendeten Cookies:
-
Essentiell: notwendig für den Betrieb der Site;
-
Analytics: Sammeln statistischer Daten zur Navigation (z. B. Google Analytics);
-
Funktional: Benutzereinstellungen speichern;
-
Marketing: Wird zur Personalisierung von Werbung verwendet (falls zutreffend).
Zustimmung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, wird ein Cookie-Informationsbanner angezeigt. Sie können dann:
-
Alle Cookies akzeptieren;
-
Nicht notwendige Cookies ablehnen;
-
Verwalten Sie Ihre Einstellungen.
Sie können Cookies auch direkt in Ihren Browsereinstellungen verwalten.
Cookies von Drittanbietern
Wir nutzen möglicherweise Dienste von Drittanbietern (z. B. Google, Meta/Facebook, YouTube), die Cookies in Ihrem Browser platzieren können. Wir laden Sie ein, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien zu lesen.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie jederzeit zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit dem aktualisierten Überarbeitungsdatum veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung: Luxemburg, 11.08.2025